Logoparkett-muri-bei-bern.ch

Wie wird Parkett richtig verlegt?


Um Parkett professionell zu verlegen, ist eine gründliche Vorbereitung notwendig. Zuerst wird der Untergrund auf Unebenheiten geprüft und gegebenenfalls ausgeglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Parkett langfristig glatt liegt.

Die Wahl der Verlegerichtung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. In der Regel wird Parkett parallel zur längsten Wand eines Raumes verlegt, um optisch den Raum zu strecken und Lichtreflexionen optimal zu nutzen.

Vor dem Verlegen sollte das Parkett akklimatisiert werden. Das bedeutet, dass die Pakete 48 Stunden im Verlegeraum bleiben sollten, um sich der Raumtemperatur und -feuchtigkeit anzupassen. Dies verhindert spätere Verformungen durch Ausdehnung oder Schrumpfung.

Die eigentliche Verlegung erfolgt dann durch Klicksysteme oder Verkleben der Dielen. Beim Klicksystem werden die Dielen ineinander eingerastet, wohingegen beim Verkleben ein spezieller Parkettkleber zum Einsatz kommt. Beides erfordert präzises Arbeiten und Fachkenntnisse.

Kontaktieren Sie Kühni AG, um sich über die besten Parkettverlegemethoden zu informieren und einen professionellen Service sicherzustellen.

Jetzt unseren Prospekt anfordern!

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.